Kontaktieren Sie uns am besten noch heute! Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.
Jetzt anfragenAnders als die KFZ-Haftpflichtversicherung sind die Teilkasko- und Vollkaskoversicherung freiwillig. Trotzdem ist es empfehlenswert eine derartige Versicherung abzuschließen, um im Schadensfall optimal abgesichert zu sein.
Teilkasko
Die Teilkaskoversicherung deckt grundsätzlich Schäden am eigenen Fahrzeug ab für die niemand haftbar gemacht werden kann.
Je nach Versicherung können dies zum Beispiel folgende Schäden sein:
Glasschäden
Wildunfälle
Marderbiss
Elementarschäden z.B. durch Blitzschlag, Sturm, Hagel, Überschwemmung oder Lawinen
Brand und Explosion
Diebstahl (z.B. des Fahrzeugs, des Navigationsgerätes, des Radios oder des Ladekabels eines Elektrofahrzeugs)
Verkabelungsschäden durch Kurzschluss
Schäden bei der Benutzung von Schiffen oder Fähren wie zum Beispiel Untergang oder Schäden durch überkommendes Wasser
Ihre Versicherungsprämie berechnet sich nach Ihrem Fahrzeugtyp, dem Wohnort und der Selbstbeteiligung. Je höher dabei die Selbstbeteiligung bei den Reparaturkosten ist, desto günstiger ist die Prämie.
Mit der Teilkasko sind Sie also gegen die gängigsten Schäden abgesichert. Jedoch deckt Sie keine selbstverschuldeten Unfälle und Vandalismus mit ab.
Vollkasko
Bei der Vollkaskoversicherung profitieren Sie ebenfalls von den Leistungen der Teilkaskoversicherung.
Zusätzlich werden dabei folgende Schäden mit abgedeckt:
Unfallschäden an Ihrem Fahrzeug, auch bei Selbstverschuldung
Mut- und böswillige Beschädigung Ihres Fahrzeugs durch Fremde
Schäden durch nicht ermittelbare Personen nach Fahrerflucht
Bei Elektro- und Hybridfahrzeugen: Schäden am Akku bis zu 20.000 €
Die Prämie ist dabei von ähnlichen Faktoren abhängig, wie bei der Teilkasko. Die Höhe der Prämie bestimmt sich nach dem Schadenfreiheitsrabatt. Je höher Ihr Schadensfreiheitrabatt ist, desto günstiger ist die Vollkaskoversicherung.
Ob nun eine Teil- oder Vollkaskoversicherung für Sie sinnvoll ist kommt ganz auf Ihre Bedürfnisse und Ihr Fahrverhalten an: Sind Sie Vielfahrer? Fahren Sie einen hochpreisigen Wagen? Fahren auch andere Personen mit Ihrem Auto? Wir unterstützen Sie gerne dabei die für Sie richtige Entscheidung zu treffen.